
Mbappé bei Real Madrid: Ein Start weit jenseits der Erwartungen
Seit seiner lang erwarteten Ankunft bei Real Madrid hat Kylian Mbappé ebenso viel Faszination wie Fragen hervorgerufen.
Der ehemalige Pariser gilt als der zukünftige Star des Weißen Hauses, tut sich aber derzeit schwer damit, sein Gesetz auf spanischem Boden durchzusetzen.
Sicherlich sind seine Statistiken weiterhin respektabel – ein paar Tore, ein paar Vorlagen – aber das allgemeine Gefühl ist eher gemischt. Mbappé ist weniger explosiv und in wichtigen Spielen oft diskret. Er macht den Eindruck, als suche er noch immer nach seiner wahren Rolle im Angriff von Madrid. Zwischen einem Vinícius Jr. in Topform und einem ehrgeizigen Rodrygo wirkt der Franzose manchmal zurückgezogen, weit entfernt von dem Status des Chefs, der ihm versprochen wurde.
Auch körperlich haben wir das Gefühl, dass die Umstellung noch nicht vollständig verarbeitet ist: Seine Beschleunigungen sind weniger kräftig, sein Umgang mit dem Ball weniger entschieden, und Mbappé zeigt für einen Spieler seines Niveaus ungewöhnliche Abnutzungserscheinungen.
Auf mentaler Ebene macht sich der Druck, der bei Real Madrid – einem Klub, der nichts verzeiht – innewohnt, allmählich bemerkbar.
Niemand zweifelt an Kylian Mbappés außergewöhnlichem Talent. Doch nach mehreren Monaten in Madrid stellt sich ernsthaft die Frage: Ist er bereit, die Legende zu werden, die Real Madrid verlangt, oder wird er nur ein weiteres Talent bleiben?
Der europäische Frühling steht vor der Tür und mit ihm die entscheidenden Spiele. Wenn Mbappé in Weiß Geschichte schreiben will, muss er sein Spiel sehr schnell verbessern. Denn in Madrid sind Helden heilig … aber Enttäuschungen werden nie vergessen.